 Cooperatives Offenes Lernen Cooperatives Offenes Lernen bedeutet: Offener Unterricht - Aufteilung des Unterrichts in offene und gebundene Arbeitsphasen
- offenes Raumkonzept
Eigenverantwortlichkeit - Lernen in Eigenverantwortung
- Selbststeuerung des Lernprozesses
- freie Wahl der Sozialformen
Basiskompetenzen - Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
Reflexion - Selbsteinschätzung der eigenen Leistung
Mitbestimmung - Mitbestimmung der Schüler im Klassenrat
Zusammenarbeit - fächerübergreifende Zusammenarbeit von Lehrern und Schülern
|